Grundlagen, Anwendungsbereiche, Bauelemente, Wirkungsweise, automatische Spalteinstellung, Verformung der Gleitringe, Anpassungs-Verschleiß, Kräfte am Gleitring, Belastungsfaktor, konvergenter Spalt, Hydrostatik, wellige Dichtflächen, Einlaufverschleiß, Hydrodynamik, Hydrodynamische Kennzahl, Thermodynamik, stabile Verdampfung, ‘Puffende’ Instabilität, Dampfblasen, Gestaltung der Dichtkammer, Zirkulation, Wärmeübergang, Verwirbelungsverluste; Leckraten in der Praxis, hydrodynamische Dichthilfen, Rückförderung, Ausfallursachen und Zuverlässigkeit. Literatur.
|