Bestandteile und Funktion einer Magnetflüssigkeit: Trägerflüssigkeit, Partikel, oberflächenaktive Substanz. Magnetisierung, Magnetfeld, Ausrichtung der Partikel, Aufbau einer Magnetflüssigkeitsdichtung (MFD), Abdichtung von Gas, Berstdruck, Selbstheilung, mehrstufige Dichtung, abdichtbare Gasdruck-Differenz, Reibleistung. Gestaltungsbeispiele: MFD in Festplattenlaufwerk, Lagerdichtung, MFD-Wellendichtung für Vakuum, Abdichtung von externen Flüssigkeiten: Kombinationen von MFD mit Gewindewellendichtung und Fanglabyrinthdichtung; Literatur.
|