Eine besondere Herausforderung an den Ingenieur ist eine sichere Abdichtung von Maschinen und Anlagen. Wenn es um den unerwünschten Austritt von Flüssigkeiten oder Gasen aus Maschinen, Aggregaten und Anlagen geht, wird die häufig unterschätzte Kunst des Abdichtens zum zentralen Thema.
www.fachwissen-dichtungstechnik.de befaßt sich auf allen Ebenen mit dem Vermeiden oder mit der kontrollierten Eindämmung von Leckage. (mehr)
www.fachwissen-dichtungstechnik.de besteht aus mehreren Elementen:
In 24 Fachkapiteln werden die physikalischen Grundlagen und die vielfältigen Techniken des Abdichtens in klarer Sprache und mit prägnanten Bildern beschrieben. Jedes Kapitel steht als PDF-File bereit und kann durch einfaches Anklicken heruntergeladen werden. Ein Inhaltsverzeichnis und die Abstracts der Kapitelinhalte geben einen Überblick über den Inhalt dieser Wissensressource. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen, die auch jedem Ausdruck beigefügt sind.
Die Autoren von www.fachwissen-dichtungstechnik.de sind Prof. Dr. Heinz K. Müller und Dr. Bernard S. Nau. Prof. Müller ist Begründer und war bis 1995 Leiter der Abteilung Dichtungstechnik am Institut für Maschinenelemente der Universität Stuttgart. Dr. Nau war bis 1998 Leiter der Abteilung Fluid Sealing Technology der British Hydromechanic Research Group (BHRG, früher BHRA).
Das umfangreiche Fachwissen der Autoren wird dem Nutzer unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Zur Finanzierung des Projekts www.fachwissen-dichtungstechnik.de konnten Sponsoren gewonnen werden, denen an dieser Stelle für ihre Unterstützung gedankt wird. Eine Liste der Sponsoren mit Links zu deren Websites sehen Sie, wenn sie hier klicken.
Zusätzlich zum hier angebotenen Fachwissen bietet die Sektion Adressen & Links die Möglichkeit, mit Instituten und Verbänden in Kontakt zu kommen, die sich wissenschaftlich mit dem Thema Dichtungstechnik befassen. Außerdem finden Sie dort auch Hinweise auf weitere ausgewählte Fachliteratur.
www.fachwissen-dichtungstechnik.de wird unterstützt von:
Haben auch Sie Interesse Sponsor zu werden?
Um weitere Informationen anzufordern, klicken Sie bitte hier.